Domain theater-spielen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hitchcock:


  • Hitchcock.
    Hitchcock.

    1957 arbeiten Claude Chabrol und Éric Rohmer als Kritiker bei der Filmzeitschrift »Cahiers du Cinéma« und gehören wie ihre Kollegen Truffaut, Godard und Rivette zu den vehementen Verteidigern der Autorentheorie. Vor diesem Hintergrund empfehlen sie ihren Lesern, das Werk eines Regisseurs neu zu bewerten, der bislang ausschließlich als kommerziell galt und von den Filmhistorikern als »Autor« nicht wahrgenommen wurde: Alfred Hitchcock. Die Autoren analysieren in chronologischer Reihenfolge jeden einzelnen der bis dato entstandenen 45 Filme und warten mit Resultaten auf, die auch für Hitchcocks spätere Filme gültig sind. Enthusiastisch, provokativ und zugleich schlüssig in ihrer Argumentation definieren Chabrol und Rohmer dabei zudem Aufgabe und Methodik der Filmkritik neu.

    Preis: 24.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Alfred Hitchcock
    Alfred Hitchcock

    "Mary" In der Schauspielertruppe eines Wandertheaters geschieht ein Mord. Mary Baring, eine junge und hübsche Schauspielerin, wacht eines Morgens neben einer Leiche in ihrem Bett auf und kann sich beim besten Willen nicht erinnern was geschehen ist. Die Tote ist eine Kollegin von ihr und war mit ihr befreundet. Alle Umstände deuten auf Mary als Täterin hin. Es kommt zur Anklageerhebung und schließlich zum Prozess. Unter den Geschworenen ist auch Theaterproduzent Sir John Menier. Er hat als einziger Zweifel an Marys Schuld, beugt sich aber schließlich dem Druck der anderen Geschworenen und stimmt ebenfalls für schuldig! Mary droht der Strang! Sir John bekommt Gewissensbisse wegen seiner Stimme für schuldig und beginnt auf eigene Faust Ermittlungen in diesem Fall aufzunehmen. Mit Hilfe eines ihm bekannten Schauspielerehepaares aus Marys Truppe gelingt es ihm nach und nach die wahren Umstände und Zusammenhänge des Mordfalles zu ergründen. Ein gewisser Handel Fane geräht immer mehr ins Zwielicht. Er ist Marys Verlobter und ein entflohener Sträfling, was Mary jedoch nicht weiß. Sir John erfährt das die Ermordete davon wusste und ihre Freundin Mary über deren Verlobten ins Bild setzen wollte. Aus diesem Grunde brachte Fane sie um. Leider kann Sir John seine Thesen nicht beweisen... Laufzeit: 78 Min. Produktionsjahr: 1930/D Darsteller: Alfred Abel, Olga Tschechowa, Paul Graetz, Lotte Stein, Harry Hardt, Eugen Burk, Louis Ralph, Ekkehard Arendt, Jack Mylong-Münz, Hermine Sterler, Fritz Alberti "Die 39 Stufen" Diese Agentenstory führt die Zuschauer ins Schottische Hochland. Richard Hannay, der unter Mordverdacht steht, versucht mit Hilfe des Gedächtnisgenies Mr. Memory an eine geheime Formel zu kommen. Die Polizei und eine ausländische Macht sind hinter im her. Er flüchtet nach Schottland und lernt dort die reizende Pamela kennen. Nach anfänglicher Abneigung hilft ihm Pamela. Nach einer turbulenten Flucht erfährt Hannay die Formel, entlarvt die wahren Täter und kann sich selber rehabilitieren. Laufzeit: 82 Min. Produktionsjahr: 1935/GB Darsteller: Robert Donat, Madeleine Carroll, Lucie Mannheim, Annabelle Smith, Godfrey Tearle, Wylie Watson, Helen Haye "Ich kämpfe um dich" (Spellbound) Der langjährge Leiter von Green Manor, einem Psychatrischen Krankenhaus, soll in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger trifft vereinbarungsgemäß ein und verliebt sich auch sofort in eine Kollegin. Schnell wird aber klar, das mit diesem vermeindlichen Dr. Edwards irgend etwas nicht stimmt. Seine neue Geliebte Dr. Constance Petersen (mit Ingrid Bergmann glänzend besetzt) diagnostiziert Paranoia und Amnesie. Die anderen Ärzte des Krankenhauses halten den neuen Leiter schlicht für einen Hochstapler. Dr. Petersen flieht schließlich mit ihrem Geliebten zu einem früheren Lehrer, Dr. Brulov. Dr. Petersen stellt ihren Begleiter als ihren frischgebackenen Ehemann John Brown vor. Dr. Brulov stellt schnell den wahren Gesundheitszustand des vermeindlichen John Brown fest und veranlasst Dr. Petersen durch die Wiederholung des auslösenden Momentes der Blockade, eine Ski-Abfahrt, eine Schockheilung zu versuchen. Das Experiment gelingt, Dr. Petersens Geliebter ist geheilt. Sein richtiger Name ist John Ballantine. Er sah den wirklichen Dr. Edwards beim Skifahren abstürzen und nahm wegen eines in der Kindheit erworbenen Schuldkomplex seine Identität an. Als die Leiche von Dr. Edwards geborgen wird stellt man aber fest, das er erschossen wurde. John Ballantine wird unter Mordverdacht verhaftet. Dr. Petersen kehrt nach Green Manor zurück und überführt dort den wahren Mörder. Laufzeit: 111 Min. Produktionsjahr: 1945/USA Darsteller: Ingrid Bergmann, Gregory Peck, Michael Chekhov, Leo G. Caroll, Norman Lloyd, Bill Goodwin, Rhonda Fleming, Steven Geray, John Emery

    Preis: 19.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Alfred Hitchcock Collection
    Alfred Hitchcock Collection

    Hitchcock gilt als einer der stilistisch einflussreichsten Spielfilmregisseure und etablierte die Begriffe Suspense und MacGuffin in der Filmwelt. Sein angestammtes Genre war der Thriller, charakteristisch seine Verbindungen von Spannung mit Humor. Die wiederkehrenden Motive seiner Filme waren Angst, Schuld und Identitätsverlust. Oft variierte er das Thema des unschuldigen Verfolgten. Hitchcock legte großen Wert auf die künstlerische Kontrolle über seine Werke. Seine Werke gehören im Hinblick auf Publikumserfolg sowie Rezeption durch Kritik und Wissenschaft zu den bedeutendsten der Filmgeschichte. Hitchcock zählt heute zu den bekanntesten zeitgeschichtlichen Persönlichkeiten. Landung auf Madagascar - Aventure Malgache / GB 1944 Weltmeister - The Ring / GB 1927 Sabotage - Sabotage / GB 1936 Attentat – Suddenly / USA 1954 Gute Reise - Bon Voyage / GB 1944 Nummer 17 - Number Seventeen / GB 1932 The Train - The 39 Steps / GB 1935 Spur des Fremden - The Stranger / USA 1946 Die Taverne von Jamaika - Jamaica Inn / GB 1939 Der Mann, der zu viel wusste – The Man Who Knew Too Much / GB 1934 Ich kämpfe um Dich - Spellbound / USA 1945 Schuldig oder nicht schuldig? - The Paradine Case / GB 1947 Gift - Notorious / USA 1946 Lady Henrietta - Under Capricorn / GB 1949 Lady Vanishes - The Lady Vanishes  / GB 1938 Manderly - Rebecca / USA 1940 Der Spion - Secret Agent  / GB 1936 Der Mieter – The Lodger / GB 1927 Leichtlebig - Easy Virtue / GB 1928 Abwärts – Downhill / GB 1927

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Hitchcock (DVD)
    Hitchcock (DVD)

    'Hitchcock' spielt während der Zeit der Dreharbeiten zu Alfred Hitchcocks bahnbrechendem Film 'Psycho' (1960). Es ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher des letzten...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Welche herausragenden Darsteller haben die Zuschauer im Film oder Theater besonders beeindruckt?

    Meryl Streep, Daniel Day-Lewis und Viola Davis sind bekannte Schauspieler, die das Publikum mit ihren herausragenden Leistungen immer wieder beeindrucken. Ihre Fähigkeit, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und Emotionen authentisch zu vermitteln, macht sie zu beliebten Darstellern in Film und Theater. Ihr Talent und ihre Professionalität haben sie zu preisgekrönten Künstlern gemacht.

  • Wie beeinflusst die Regie die Inszenierung eines Films oder Theaters?

    Die Regie bestimmt die Umsetzung der Vision des Stücks oder Films durch die Auswahl von Schauspielern, Bühnenbildern und Kameraeinstellungen. Sie lenkt die Aufmerksamkeit des Publikums auf bestimmte Aspekte der Handlung und Charaktere. Durch ihre Anweisungen und Anregungen beeinflusst die Regie die Gesamtwirkung und Interpretation des Stücks oder Films.

  • Was sind die wesentlichen Elemente einer spannenden Dramaturgie in Film und Theater?

    Die wesentlichen Elemente einer spannenden Dramaturgie sind ein fesselnder Konflikt, gut entwickelte Charaktere und eine strukturierte Handlung. Spannung entsteht durch die Entwicklung des Konflikts, die Veränderung der Charaktere im Laufe der Geschichte und die geschickte Inszenierung von Höhepunkten und Wendepunkten. Eine klare Dramaturgie sorgt dafür, dass das Publikum mitfiebert und emotional berührt wird.

  • Welche unterschiedlichen Rollen und Verantwortlichkeiten hat ein Regie-Team bei der Inszenierung eines Theaterstücks?

    Das Regie-Team besteht aus dem Regisseur, dem Bühnenbildner und dem Kostümbildner. Der Regisseur ist verantwortlich für die Gesamtleitung der Inszenierung, die Interpretation des Stücks und die Arbeit mit den Schauspielern. Der Bühnenbildner gestaltet das Bühnenbild und sorgt für die visuelle Umsetzung, während der Kostümbildner für die Kostüme verantwortlich ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Hitchcock:


  • Hitchcock (Truffaut, Francis)
    Hitchcock (Truffaut, Francis)

    Hitchcock , > , Erscheinungsjahr: 20170202, Produktform: Kartoniert, Autoren: Truffaut, Francis, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Fachschema: Fernsehen - Privatfernsehen~TV~Film / Regisseure~Englische Bücher / Film, Kino, Fernsehen, Fachkategorie: Fernsehen, TV~Radio~einzelne Regisseure, Filmemacher, Warengruppe: HC/Theater/Ballett/Film/Fernsehen, Fachkategorie: Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft, Text Sprache: eng, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Faber And Faber Ltd., Verlag: Faber And Faber Ltd., Länge: 277, Breite: 215, Höhe: 32, Gewicht: 1340, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: GROSSBRITANNIEN (GB), Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.33 € | Versand*: 0 €
  • Hitchcock , Der Weltmeister DVD
    Hitchcock , Der Weltmeister DVD

    Jahrmarktsboxer Jack Sander wird überraschend aus dem Ring geprügelt. Sein Gegner entpuppt sich als Boxchampion, der ihm einen Job als Trainingspartner anbietet... Der Stummfilmklassiker, erstmas komplett deutsch vertont!

    Preis: 6.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Alfred Hitchcock
    Alfred Hitchcock

    "Mary" In der Schauspielertruppe eines Wandertheaters geschieht ein Mord. Mary Baring, eine junge und hübsche Schauspielerin, wacht eines Morgens neben einer Leiche in ihrem Bett auf und kann sich beim besten Willen nicht erinnern was geschehen ist. Die Tote ist eine Kollegin von ihr und war mit ihr befreundet. Alle Umstände deuten auf Mary als Täterin hin. Es kommt zur Anklageerhebung und schließlich zum Prozess. Unter den Geschworenen ist auch Theaterproduzent Sir John Menier. Er hat als einziger Zweifel an Marys Schuld, beugt sich aber schließlich dem Druck der anderen Geschworenen und stimmt ebenfalls für schuldig! Mary droht der Strang! Sir John bekommt Gewissensbisse wegen seiner Stimme für schuldig und beginnt auf eigene Faust Ermittlungen in diesem Fall aufzunehmen. Mit Hilfe eines ihm bekannten Schauspielerehepaares aus Marys Truppe gelingt es ihm nach und nach die wahren Umstände und Zusammenhänge des Mordfalles zu ergründen. Ein gewisser Handel Fane geräht immer mehr ins Zwielicht. Er ist Marys Verlobter und ein entflohener Sträfling, was Mary jedoch nicht weiß. Sir John erfährt das die Ermordete davon wusste und ihre Freundin Mary über deren Verlobten ins Bild setzen wollte. Aus diesem Grunde brachte Fane sie um. Leider kann Sir John seine Thesen nicht beweisen... Laufzeit: 78 Min. Produktionsjahr: 1930/D Darsteller: Alfred Abel, Olga Tschechowa, Paul Graetz, Lotte Stein, Harry Hardt, Eugen Burk, Louis Ralph, Ekkehard Arendt, Jack Mylong-Münz, Hermine Sterler, Fritz Alberti "Die 39 Stufen" Diese Agentenstory führt die Zuschauer ins Schottische Hochland. Richard Hannay, der unter Mordverdacht steht, versucht mit Hilfe des Gedächtnisgenies Mr. Memory an eine geheime Formel zu kommen. Die Polizei und eine ausländische Macht sind hinter im her. Er flüchtet nach Schottland und lernt dort die reizende Pamela kennen. Nach anfänglicher Abneigung hilft ihm Pamela. Nach einer turbulenten Flucht erfährt Hannay die Formel, entlarvt die wahren Täter und kann sich selber rehabilitieren. Laufzeit: 82 Min. Produktionsjahr: 1935/GB Darsteller: Robert Donat, Madeleine Carroll, Lucie Mannheim, Annabelle Smith, Godfrey Tearle, Wylie Watson, Helen Haye "Ich kämpfe um dich" (Spellbound) Der langjährge Leiter von Green Manor, einem Psychatrischen Krankenhaus, soll in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger trifft vereinbarungsgemäß ein und verliebt sich auch sofort in eine Kollegin. Schnell wird aber klar, das mit diesem vermeindlichen Dr. Edwards irgend etwas nicht stimmt. Seine neue Geliebte Dr. Constance Petersen (mit Ingrid Bergmann glänzend besetzt) diagnostiziert Paranoia und Amnesie. Die anderen Ärzte des Krankenhauses halten den neuen Leiter schlicht für einen Hochstapler. Dr. Petersen flieht schließlich mit ihrem Geliebten zu einem früheren Lehrer, Dr. Brulov. Dr. Petersen stellt ihren Begleiter als ihren frischgebackenen Ehemann John Brown vor. Dr. Brulov stellt schnell den wahren Gesundheitszustand des vermeindlichen John Brown fest und veranlasst Dr. Petersen durch die Wiederholung des auslösenden Momentes der Blockade, eine Ski-Abfahrt, eine Schockheilung zu versuchen. Das Experiment gelingt, Dr. Petersens Geliebter ist geheilt. Sein richtiger Name ist John Ballantine. Er sah den wirklichen Dr. Edwards beim Skifahren abstürzen und nahm wegen eines in der Kindheit erworbenen Schuldkomplex seine Identität an. Als die Leiche von Dr. Edwards geborgen wird stellt man aber fest, das er erschossen wurde. John Ballantine wird unter Mordverdacht verhaftet. Dr. Petersen kehrt nach Green Manor zurück und überführt dort den wahren Mörder. Laufzeit: 111 Min. Produktionsjahr: 1945/USA Darsteller: Ingrid Bergmann, Gregory Peck, Michael Chekhov, Leo G. Caroll, Norman Lloyd, Bill Goodwin, Rhonda Fleming, Steven Geray, John Emery

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Alfred Hitchcock
    Alfred Hitchcock

    "Mary" In der Schauspielertruppe eines Wandertheaters geschieht ein Mord. Mary Baring, eine junge und hübsche Schauspielerin, wacht eines Morgens neben einer Leiche in ihrem Bett auf und kann sich beim besten Willen nicht erinnern was geschehen ist. Die Tote ist eine Kollegin von ihr und war mit ihr befreundet. Alle Umstände deuten auf Mary als Täterin hin. Es kommt zur Anklageerhebung und schließlich zum Prozess. Unter den Geschworenen ist auch Theaterproduzent Sir John Menier. Er hat als einziger Zweifel an Marys Schuld, beugt sich aber schließlich dem Druck der anderen Geschworenen und stimmt ebenfalls für schuldig! Mary droht der Strang! Sir John bekommt Gewissensbisse wegen seiner Stimme für schuldig und beginnt auf eigene Faust Ermittlungen in diesem Fall aufzunehmen. Mit Hilfe eines ihm bekannten Schauspielerehepaares aus Marys Truppe gelingt es ihm nach und nach die wahren Umstände und Zusammenhänge des Mordfalles zu ergründen. Ein gewisser Handel Fane geräht immer mehr ins Zwielicht. Er ist Marys Verlobter und ein entflohener Sträfling, was Mary jedoch nicht weiß. Sir John erfährt das die Ermordete davon wusste und ihre Freundin Mary über deren Verlobten ins Bild setzen wollte. Aus diesem Grunde brachte Fane sie um. Leider kann Sir John seine Thesen nicht beweisen... Laufzeit: 78 Min. Produktionsjahr: 1930/D Darsteller: Alfred Abel, Olga Tschechowa, Paul Graetz, Lotte Stein, Harry Hardt, Eugen Burk, Louis Ralph, Ekkehard Arendt, Jack Mylong-Münz, Hermine Sterler, Fritz Alberti "Die 39 Stufen" Diese Agentenstory führt die Zuschauer ins Schottische Hochland. Richard Hannay, der unter Mordverdacht steht, versucht mit Hilfe des Gedächtnisgenies Mr. Memory an eine geheime Formel zu kommen. Die Polizei und eine ausländische Macht sind hinter im her. Er flüchtet nach Schottland und lernt dort die reizende Pamela kennen. Nach anfänglicher Abneigung hilft ihm Pamela. Nach einer turbulenten Flucht erfährt Hannay die Formel, entlarvt die wahren Täter und kann sich selber rehabilitieren. Laufzeit: 82 Min. Produktionsjahr: 1935/GB Darsteller: Robert Donat, Madeleine Carroll, Lucie Mannheim, Annabelle Smith, Godfrey Tearle, Wylie Watson, Helen Haye "Ich kämpfe um dich" (Spellbound) Der langjährge Leiter von Green Manor, einem Psychatrischen Krankenhaus, soll in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger trifft vereinbarungsgemäß ein und verliebt sich auch sofort in eine Kollegin. Schnell wird aber klar, das mit diesem vermeindlichen Dr. Edwards irgend etwas nicht stimmt. Seine neue Geliebte Dr. Constance Petersen (mit Ingrid Bergmann glänzend besetzt) diagnostiziert Paranoia und Amnesie. Die anderen Ärzte des Krankenhauses halten den neuen Leiter schlicht für einen Hochstapler. Dr. Petersen flieht schließlich mit ihrem Geliebten zu einem früheren Lehrer, Dr. Brulov. Dr. Petersen stellt ihren Begleiter als ihren frischgebackenen Ehemann John Brown vor. Dr. Brulov stellt schnell den wahren Gesundheitszustand des vermeindlichen John Brown fest und veranlasst Dr. Petersen durch die Wiederholung des auslösenden Momentes der Blockade, eine Ski-Abfahrt, eine Schockheilung zu versuchen. Das Experiment gelingt, Dr. Petersens Geliebter ist geheilt. Sein richtiger Name ist John Ballantine. Er sah den wirklichen Dr. Edwards beim Skifahren abstürzen und nahm wegen eines in der Kindheit erworbenen Schuldkomplex seine Identität an. Als die Leiche von Dr. Edwards geborgen wird stellt man aber fest, das er erschossen wurde. John Ballantine wird unter Mordverdacht verhaftet. Dr. Petersen kehrt nach Green Manor zurück und überführt dort den wahren Mörder. Laufzeit: 111 Min. Produktionsjahr: 1945/USA Darsteller: Ingrid Bergmann, Gregory Peck, Michael Chekhov, Leo G. Caroll, Norman Lloyd, Bill Goodwin, Rhonda Fleming, Steven Geray, John Emery

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Was ist die Bedeutung einer Bühne in der Theater- und Unterhaltungsbranche?

    Die Bühne ist der zentrale Ort, an dem Schauspieler auftreten und Geschichten erzählen. Sie dient als Plattform für die Inszenierung von Theaterstücken, Musicals, Konzerten und anderen Veranstaltungen. Die Bühne ermöglicht es Künstlern, ihr Talent zu präsentieren und das Publikum zu unterhalten.

  • Wie kann man eine Aufführung organisieren, die die Zuschauer begeistert und fesselt?

    Um eine Aufführung zu organisieren, die die Zuschauer begeistert und fesselt, ist es wichtig, ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Zudem sollte die Inszenierung professionell und gut durchdacht sein, um die Zuschauer emotional zu berühren. Eine gute Vorbereitung, eine ansprechende Präsentation und eine enge Zusammenarbeit mit den Künstlern sind entscheidend für den Erfolg der Aufführung.

  • Wie kann die Bühnenatmosphäre beeinflussen, wie das Publikum ein Theaterstück oder eine Aufführung wahrnimmt?

    Die Bühnenatmosphäre kann die Stimmung des Publikums beeinflussen, indem sie Spannung, Emotionen und Atmosphäre erzeugt. Die Gestaltung des Bühnenbilds, die Beleuchtung, die Musik und die Kostüme spielen dabei eine wichtige Rolle. Eine positive Bühnenatmosphäre kann dazu beitragen, dass das Publikum sich in die Handlung hineinversetzt und das Theaterstück intensiver erlebt.

  • Wie kann man eine gelungene Inszenierung für ein Theaterstück oder eine Veranstaltung planen und umsetzen?

    Um eine gelungene Inszenierung zu planen, sollte man zunächst das Thema und die Zielgruppe definieren. Anschließend ist es wichtig, ein starkes Konzept zu entwickeln, das die Botschaft des Stücks oder der Veranstaltung klar kommuniziert. Schließlich muss die Umsetzung mit einem erfahrenen Team und genügend Zeit für Proben und Vorbereitungen erfolgen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.